![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
v.l.n.r. Henriette Volk, Birgit Robens-Prick, Monika Buhse Angebot in der Tourist-Info |
||||||||||||||||||||||
Bergsträßer Anzeiger Mitgliederversammlung: Unterstützung durch den Verein läuft trotz Pandemie weiter „Bensheim hilft“ half bislang mit 620.000 Euro |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Auf dem Bild fehlen: Martina Späte-Otto und Hans-Joachim Otto |
||||||||||||||||||||||
***************************************************************************************************** Hochwasser-Katastrophe: „Bensheim hilft“ unterstützt Familienzentrum „Zauberhut“ Hilfe für Flutopfer in Eschweiler Der Verein „Bensheim hilft“ unterstützt das Familienzentrum „Zauberhut“ in Eschweiler, das durch die Hochwasserkatastrophe stark betroffen wurde. Durch persönlichen
freundschaftlichen Kontakt zwischen einer der Mütter aus Eschweiler und einem Vorstandsmitglied wurde „Bensheim hilft“ auf die missliche Lage dieses Hauses aufmerksam. Das Hochwasser Mitte Juli hat das Gebäude regelrecht
„absaufen“ lassen. Wie lange es dauert, bis die Kinder wieder aufgenommen werden können, ist noch nicht bekannt. Die Aufräumarbeiten sind abgeschlossen, aber wie hoch der Sachschaden ist, muss noch ermittelt werden. „Bensheim
hilft“ möchte einen kleinen Beitrag leisten, damit die Kinder dort wieder zur Normalität zurückkehren können. Hierzu bedarf es jedoch der finanziellen Hilfe der Bensheimer Bürgerinnen und Bürger. „Bitte spenden Sie alle für
dieses Projekt, denn auf unserem Konto ist leider Ebbe angesagt. Auch durch den Kauf von Marmeladen in der Tourist-Info in Bensheim können Sie unsere Arbeit unterstützen“, so Monika Buhse, die Vorsitzende des Vereins „Bensheim
hilft“. Das Familienzentrum „Zauberhut“ befindet sich im Stadtteil Eschweiler West und wurde am 01.08.2013 durch die AWO-Aachen Land eröffnet. In den sechs Gruppen werden ca. 100 Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs
Jahren betreut. 10 Plätze stehen für Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf zur Verfügung. Das Raumangebot für jede Gruppe besteht aus einem Gruppenraum, angrenzendem Neben- und Schlafraum sowie Wickel- und Sanitärbereich.
Spendenkonto: Sparkasse Bensheim IBAN: DE55 5095 0068 0003 3333 33 |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
***************************************************************************************************** Spenden - „Bensheim hilft“ beteiligt sich mit 10 000 Euro an einem Hilfsprojekt / Lebensmittelpakete und Ambulanzdienst Anfang Mai erreichte den Verein „Bensheim hilf“ eine Anfrage der Karl-Kübel-Stiftung, in der die Lage in Indien als derzeit dramatisch beschrieben wurde! Jeden Tag sterben mehr als 3.000 Menschen an einer Corona-Infektion, täglich werden neue Höchststände an Neuinfektionen gemeldet. Unvorstellbare 300.000 bis 400.0000 Menschen werden als neu Infizierte pro Tag
registriert, und das ist nur die Spitze des Eisbergs, denn die Dunkelziffer ist angesichts der geringen Testkapazitäten und der nur sehr bedingten Erreichbarkeit ländlicher Gebiete vermutlich viel höher. Aus allen Landesteilen kommen Hilferufe!Die medizinische Katastrophe führt unweigerlich zur wirtschaftlichen. Gerade
die Ärmsten der Armen trifft die Pandemie besonders hart. Jeden Tag aufs Neue versuchen sie Arbeit zu finden, um überleben zu können. Lockdown, Ausgangssperren, geschlossene Märkte bedeuten keine Arbeit, kein Einkommen, kein
Essen. Viele Familien in den Projektgebieten hungern. Damit fehlen auch die Mittel, um die lebensnotwendigen Fahrten zu Gesundheitsstationen und Krankenhäusern zu finanzieren. Die Menschen benötigen jetzt dringend
Lebensmittel-Pakete. Ebenso wichtig sind Hygiene-Sets mit Seife und Desinfektionsmittel sowie weitere Aufklärung zum Schutz vor Ansteckung und notwendige Medikamente und im Extremfall auch Mittel für den Transport ins
Krankenhaus. Spendenkonto: |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Im Stadtmagazin Bensheim vom Februar 2021 wurde der Verein Bensheim hilft vorgestellt. Hier der Link zu diesem Artikel https://themenwelten-ba.morgenweb.de/bensheim-hilft-weltweit-125697 ************************************************************************************************** |
||||||||||||||||||||||
Bergsträßer Anzeiger |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
*********************************************************************************************************** Hausgemachte Plätzchen und Marmeladen Weihnachten findet trotz Corona statt - und was wäre Weihnachten ohne leckere Plätzchen? Das fragte sich auch der Vorstand des Vereins „Bensheim hilft“, als er von der
Absage des Weihnachtsmarktes erfuhr. Als kleinen Ersatz für den Weihnachtsmarkt verkauft der Verein seine leckeren hausgemachten Plätzchen und Marmeladen in diesem Jahr vor den vier Adventssonntagen freitags und samstags in der
Zeit von 10 – 17 Uhr im Hof der Fam. Volk, Ritzhaubstr. 6 in Bensheim (gegenüber der Einfahrt des Parkhauses Neckarstraße). Außerdem im Angebot: Selbst angesetzter
Kräuterlikör (Blutwurz)in Flaschen und Bio-Lorbeer-Blätter. Außerdem hat der Verein die Zusage der Tourist-Info in der Hauptstr. 53, dass dort ebenfalls freitags (27.11./4.12./11.12./18.12. zu den Öffnungszeiten (10 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr) diese Plätzchen und Marmeladen zum Kauf angeboten werden. Bitte machen Sie regen Gebrauch von diesem Angebot, damit „Bensheim hilft“ auch weiterhin helfen kann. Die Hoffnung des Vereins liegt in erster Linie bei allen
zufriedenen Stammkunden, die wissen, wie lecker die Plätzchen und Marmeladen jedes Jahr schmecken. Ebenfalls freut sich „Bensheim hilft“ über jede Spende auf das Konto bei der Sparkasse Bensheim unter der IBAN: Alle Infos zu den Projekten, die Bensheim hilft seit der Gründung unterstützt hat, finden Sie auf der Homepage unter www.Bensheim-hilft.de
|
![]() |
|
![]() |